Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Suche im Transparenzportal

170.000 +

Datensätze im Transparenzportal

Hamburg

Platz 1 im Transparenzranking 2021

28 Mio +

Seitenaufrufe in 2024

Mitte

Zahnrad mit Pfeilen, die ein Update signalisieren
© Foto: colourbox.de

Verzögerungen bei Veröffentlichungen aufgrund von Wartungsarbeiten ab dem 16.6.25

Aufgrund notwendiger technischer Anpassungen kommt es aktuell zu Verzögerungen bei der Anzeige neuer Dokumente und Daten.

Mehr
Rathaus mit digital anmutendem Hintergrund
© Svenja Cordes Design

10 Jahre Transparenzportal Hamburg

Seit seiner Einrichtung im Oktober 2014 bietet das Portal allen Interessierten direkten Zugang zu einer breiten Palette von Verwaltungsdaten.

Mehr
EU Digital
© Foto: Colourbox.de

Hochwertige Datensätze (HVD) im Transparenzportal

Die ersten nach den EU-Vorgaben zu HVD veröffentlichten Datensätze sind recherchierbar.

Mehr
1  von 
Richterhammer neben Buch
© Foto: colourbox.de

Das Hamburgische Transparenzgesetz

Das HmbTG verpflichtet die Verwaltung seit 2012 zur Veröffentlichung zahlreicher Dokumente und Daten.

Mehr
Lesesaal Staatsarchiv Hamburg
© Foto: Staatsarchiv Hamburg / Corinna Jockel

Archivgutnutzung über das Transparenzportal

Das Staatsarchiv Hamburg stellt bereits digitalisiertes Archivgut über das Transparenzportal zur Verfügung.

Mehr
Frage und Antwort
© Foto: colourbox.de

Die Auskunftspflicht nach HmbTG

Wenn bestimmte Informationen im Transparenzportal nicht auffindbar sind, können Bürger:innen nach §11 HmbTG einen Antrag auf Information stellen.

Mehr
Speicherstadt Wasserschloss
© Foto: colourbox.de / Giovanni

Mehr Transparenz in Hamburg

Neben dem Transparenzportal gibt es in der Stadt weitere Portale, in denen Informationen online zur Verfügung gestellt werden.

Mehr
1  von